Allergieauslösende Nahrungsmittel / Kreuzallergie
Viele Nahrungsmittel besitzen Allergene, die den Allergieauslösern von früh blühenden Bäumen (Birke, Hasel, Erle), Gräsern, Getreide, Kräutern (Beifuss) und Latex so ähnlich sind, dass bei bestehender Pollen Allergie eine gleichzeitige Allergie auf die entsprechenden Substanzen möglich ist, sogenannte Kreuzallergie oder pollenassoziierte Nahrungsmittelallergie. Kreuzallergien bestehen auch innerhalb der Gruppe der Pollen von Birke, Erle, Haselnuss, Eiche, Buche sowie Roggen und Gräser.
Bei einer Allergie gegen Birken-, Erlen und Haselnusspollen besteht eine mögliche Allergie gegenüber folgende Lebensmittel:
– Kernobst (Apfel, Birne) im Rohzustand
– Steinobst (Pflaume, Pfirsich, Aprikose) im Rohzustand
– Haselnuss, Wallnuss, Paranuss, Mandel, Erdnuss
– Sellerie, Karotte
– Kiwi
– Curry
– Anis
– viele Gewürze
Bei einer Allergie gegen Gräser- und Roggenpollen besteht auch eine mögliche Allergie gegenüber:
– Sojamehl, Sojamilchpulver,
– Getreide-Mehle
– Erdnuss
Bei einer Allergie gegen Beifuss (und weitere Kräuter wie Spitzwegerich, Sauerampfer, Gänsefuss, Goldrute, Nessel) besteht eine mögliche Allergie gegen:
– Sellerie
– Curry
– Kamille
– Anis
– Mohrrübe
– Paprika
– Knoblauch
– Sonnenblumenkerne
– Petersilie
– Muskat
– Pfeffer
– Ingwer
– Kümmel
– sehr viele weitere Gewürze
Bei einer Allergie gegen Latex bestehen auch mögliche Allergien gegen:
– Avocados
– Bananen
– Feigen
– Kiwis
– Papaya
Bei einer Haustaubmilbenallergie können gleichzeitig Allergien gegen:
– Muscheln
– Shrimps
– Garnelen
– Hummer
– Krabben
– Flusskrebse bestehen
Bildnachweis: C piotr_malczyk , 06.06.2016
Quelle : iStockphoto